Frucht. Brennerei. Destillate
Streuobstwiesen sind der Ursprung der Spessarthof Destillerie,
edle Destillate das Resultat.
Dazwischen liegt eine Idee, die 2012 als Hobby begann und mit der Zeit zu Beruf und
Berufung wurde. Mit einer Brennerei, dem zugehörigen Brennrecht und fachlicher
Weiterbildung wurde aus dieser Schnaps-Idee Realität.
edle Destillate das Resultat.
Dazwischen liegt eine Idee, die 2012 als Hobby begann und mit der Zeit zu Beruf und
Berufung wurde. Mit einer Brennerei, dem zugehörigen Brennrecht und fachlicher
Weiterbildung wurde aus dieser Schnaps-Idee Realität.

Hochwertige Früchte
Auf den Streuobstwiesen des Spessarthofs wächst bereits seit 2001 Obst heimischer Sorten. In der Brennerei verarbeiten wir dieses und ausgewählte zugekaufte Früchte zu edlen Destillaten. Aromatische Früchte werden so zu feinen Edelbränden, Zigarrenbränden und Likören.

Erstklassige Destillerie
Wir brennen seit Sommer 2015 in einer Schaubrennerei von Arnold Holstein, dem führenden Hersteller von Destillationsanlagen. Technische Besonderheiten, wie Röhrendephlegmator und Kupferkatalysator sorgen für aromareiche und harmonische Destillate. Beleuchtete Schaugläser gewähren unseren Kunden Einblicke in den Brennvorgang.

Ausgebildete Brenner
Im Frühjahr 2017 haben Andrea und Magdalena Jeckel den 2-jährigen Lehrgang zur „staatlich geprüften Brenner/in“ an der Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim erfolgreich abgeschlossen. Fachliches Know-How und persönliche Begeisterung sind jetzt fest verbunden.

Prämierte Brände
Die beste Auszeichnung sind zufriedene Kunden. Dauerhaft. Dennoch freuen wir uns natürlich über offizielle Auszeichnungen, die wir für Haselnussgeist, Quittenbrand, Kirschwasser, Whisky und Gin erhalten haben.